SDA Liga Saison Runde 3
Am vergangenen Samstag hies es ab nach Basel.
Gut gelaunt begaben wir uns nach Basel.
Nachdem wir das Lokal umkreist und umkreist haben, wie ein Adler auf Beutezug, fand auch das letzte Auto noch einen Parkplatz.
Spielerisch klar überlegen sicherten wir uns gleich die ersten Doppel und Einzel. Zwischenstand 0:12. In den restlichen 20 Spielen gelang es dem DC Basel lediglich 4 Spiele für sich zu entscheiden. Somit ein klarer Sieg für die Rangers 4:28.
Wir bedanken uns beim DC Basel für die Gastfreundschaft und wünschen weiterhin "Good Darts"
Auch ein Danke an unsere Sponsoren: Obrist Bodenbeläge & Kevin Maler Schuler.
Rangers Dart Club
Heimspiel 25.09.2022
Am kommenden Sonntag findet unser erstes Heimspiel der Saison 22/23 statt. Ab 13.00 Uhr lassen wir die Darts in Schwerzenbach wieder fliegen.
Zuschauer sind wie immer Herzlich Willkommen.
Rangers Dart Club
Die Sommerpause neigt sich dem Ende zu und die Rangers steigen abermals in den edlen Zwirn um die Saison 22/23 in Angriff zu nehmen.
Nach der sehr erfolgreichen Saison 21/22 und als amtierender Schweizermeister sind wir nicht mehr Jäger sondern die gejagten. Um so mehr freut es uns, dass wir für die kommende Saison zwei neue Sponsoren für unser Team gewinnen konnten. Mit den Firmen Obrist Boden Beläge und KSM GmbH haben wir tolle Partner gefunden, welche uns tatkräftig unterstützen.
Ein herzliches Dankeschön an Roli & Kevin
SDA National-Liga
Der Rangers Dart Club gewinnt in der höchsten Schweizer Liga und kürt sich zum Steeldart-Schweizermeister 21/22.
Wir sind stolz, dass wir nach Mohair (1994), den Schweizermeister-Titel nun wieder zurück in den Kanton Zürich holen konnten. Ein grosses Dankeschön gilt all unseren Helfer und Helferinnen welche uns durch die ganze Saison immer unterstützt haben.
Danke 💙🏴
SDA Runde 1
12.09.2021
Lang wurde der Liga-Start herbeigesehnt. Endlich war er da. Oder doch nicht?
Nein! Unser Gegner der DC Brugg konnte und wollte nicht spielen. Da es eine reguläre SDA Runde war ohne Sondergenehmigungen, wurde das Spiel zugunsten der Rangers als Forfait gewertet.
13. August 2021
Diesen Freitag spielen wir ein Trainings-Turnier mit Round-Robin Gruppenphase und anschiessendem Knock Out. Das Turnier ist auf 12 Teilnehmer begrenzt. Melde Dich noch heute unter dem angegebenen Link an.
Wir freuen uns auf Euch
17. Oktober 2020
SDA Runde 3
Das erste Spiel unter den neu verfügten Schutzmassnahmen fand gestern statt.
Der DC Lauterbrunnen empfing uns bestens vorbereitet. Schon beim Warm up war klar, dass die Maske etwas unangenehm ist, jedoch das Spiel nicht weiter stört.
„Wir können dankbar sein, dass wir überhaupt noch spielen dürfen!!“
Nach 2-3 Stunden wurde die Maske nicht mehr als Fremdkörper betrachtet und der Spieltag ging ganz normal über die Bühne.
Der Rangers DC gewinnt Auswärts mit 12:20 und ist zuversichtlich, dass das nächste Spiel gegen den DC Bern genau so stattfinden kann.
02. Oktober 2020
DLRZ Regional Cup 19/20
Die Rangers holen auch in der Saison 2019/2020 das Double. Nach dem Meistertitel blieben sie auch im Final des Regional-Cups ungefährdet und sicherten sich die Trophäe zum siebten Mal in Serie.
Das Wunder von Regensdorf blieb aus: Die Papillon Prowlers blieben gegen die Seriensieger ohne den Hauch einer Chance. Ein Leg im Start-Doppel blieb lange Zeit die einzige zählbare Ausbeute. Erst in den abschliessenden, eigentlich nicht mehr nötigen Doppeln kam auch noch ein Spielgewinn hinzu. Es ist dies das sechste Double in Serie und auch der siebte Cup-Erfolg ohne Unterbruch für die Rangers.
Die einzelnen Spiele
Roberto Quirici/Stefan Gübeli – Marcel Hirzel/Jeannette Stoop 1:2
Garry Sess/Dominic Fritschi – Thomas Junghans/Sven Gut 0:2
Garry Sess – Marcel Hirzel 0:2
Stefan Gübeli – Thomas Junghans 0:2
Roberto Quirici – Michael Tetkovic 0:2
Jörg Richter – Jeannette Stoop 0:2
Stefan Gübeli/Jörg Richter – Marcel Hirzel/Jeannette Stoop 0:2
Dominic Fritschi/Garry Sess – Thomas Junghans/Sven Gut 1:2
Roberto Quirici/Dominic Fritschi – Marcel Hirzel/Michael Tetkovic 2:0
16. September 2020
DLRZ Regional Cup 19/20
Schritt für Schritt kann die vergangene Saison abgeschlossen werden. Nach der Bekanntgabe der Spielpaarungen am 24. Juni 2020 galt es einen Termin mit unseren Gegnern zu finden.
Die Monday Player stellten grosszügig, ihr Spiellokal für dieses Vorhaben zur Verfügung. Besten Dank an Mäge und sein Team.
Pünktlich um 19.45 ging die Reise los.
Doppel: Giusi Iorio / Mahmuti Shkodran 0:2 Jeannette Stoop / Thomas Junghans
Doppel: Rocco Fulciniti / Mayo Giussani 0:2 Marcel Hirzel / Felix Schiertz
Einzel: Giusi Iorio 1:2 Jeannette Stoop
Einzel: Rocco Fulciniti 0:2 Thomas Junghans
Einzel: Mahmuti Shkodran 2:1 Felix Schiertz
Einzel: Mayo Giussani 0:2 Marcel Hirzel
Double Two 1:5 Rangers
Gratulation an das Team
04. August 2020
SDA Runde Saison 20/21
Die SDA hat am Montag die Spielpläne bekannt gegeben.
Wir dürfen am 20. September als erstes dem Aufsteiger der Saison 19/20 dem DC Brugg 1 einen Besuch abstatten.
Aus diesem Grund wird das teaminterne Training ab dem kommenden Montag wieder wie gewohnt aufgenommen.
Im Link unten ist der ganze Spielplan aufrufbar. Die Termine sind auch im Kalender auf dieser Seite ersichtlich.
Wir freuen uns auf die neue Saison und können es kaum erwarten die Pfeile wieder im Ligabetrieb fliegen zu lassen.
19. Januar 2020
SDA Runde 9
Wenn es dunkel wird im Raum, dann ist es soweit. Die schwarze Armada des aktuellen Schweizermeisters trifft ein. Der DC Bern gewohnt in schwarzem Zwirn, bot noch jedem der Liga die Stirn.
Aus der Vorrunde wussten wir um die Krux der Effektivität dieses Vereins und bereiteten uns minutiös auf das Aufeinandertreffen vor.
Das Spiel gestaltete sich wie ein Tauziehen. Ein Ruck in unsere Richtung ehe die Berner wieder neutralisierten. Wieder ein Ruck in unsere Richtung, jedoch da gelang es den Mutzen nicht das Spiel ins Gleichgewicht zu bringen.
Mit einem knappen Vorsprung ging es in die entscheidende Phase. Aus den verbliebenen 8 Einzeln mussten zwingend 3 gewonnen werden. Genau deren 3 standen zum Schluss auf unserer Habenseite und somit auch der Sieg.
„A win is a win“
17:15 Endstand
Eine grossartige Teamleistung Bravo 👏🏻
Dem DC Bern gilt der Dank für den angenehmen Nachmittag.
(Gib uns ein Like auf Facebookt)
05. Januar 2020
SDA Runde 8
Was ist los wenn an einem Sonntag in einem verschlafenen Ort im Bezirk Frauenfeld ein erhötes Aufkommen von Zürcher und Aargauer Autokontrollschildern herrscht? 🤔
Richtig der einst in Dietikon ansässige Dartclub Azzurri hat Heimspiel! ☺️
Die Karawane setzte sich am Sonntag früh in Richtung Mostindien in Bewegung. Gut gelaunt trafen wir im „Da Rocco“ in Dettighofen ein.
Gewohnt freundlich und mit einem hervorragenden Mittagessen wurden wir von Rocco und Marcel empfangen.
Entgegen dem Spielverlauf des Hinspiels, gelang es den Azzurri‘s nicht auch im Rückspiel das Spiel gleich zu Beginn an sich zu reissen. Es waren die Rangers die erstmalig in der aktuellen Saison 4 Doppel zum Start für sich entscheiden konnten. Der Druck welcher auf die Gegner gleich zu Beginn übetragen wurde, war riesig.
Mit 5 aus 8 Single-Partien im ersten Block, stand es 3:9 für uns. Es galt diesen Vorsprung nun zu verwalten und sich auf die 2. Hälfte des Spiels zu konzentrieren.
Der erneute Doppelblock bescherte 3 Punkte. 4:12 und nur noch 16 Einzel zu spielen. Von diesen gingen 7 and die Gastgeber und dere 9 an uns, zum Endstand von 11:21.
Danke an das Rangers-Team, es war eine tolle Leistung und ein angenehmer Sonntagnachmittag.
Grazie mille Rocco per l'ospitalità. 🇮🇹
(Gib uns ein Like auf Facebookt)
25. November 2019
DLRZ Runde 7
Die Rangers empfingen den DC Altstetten mit Steel. Wobei es eher der Rangers Dart Club empfing seine SDA Vereinsmitglieder heissen sollte. Neben Marcel Barben, Stephan Marty spielt auch unser Alex Marty bei der Altstettencrew. Freundschaftlich aber bestimmt ging es zur Sache. Mit Gergely liessen wir unsere Gulaschkanone gleich im ersten Spiel gegen Alex antreten. Der Silberfuchs erwies sich jedoch als zu konstant und somit stand es 0:1 für die Gäste. Die anschliessenden Spiele gingen der Reihe nach an uns. (Felix, Luis & Thomas - TJ - Junghans : 1:1, 2:1, 3:1)
Im Doppel platzte Gergö der Knoten und er spielte wie entfesselt. (4:1)
Das zweite Doppel mit Felix und Luis konnten wir ebenfalls auf unser Habenkonto schreiben. (5:1)
Im letzten Einzelblock lieferte sich Michael mit Stee eine Schlacht bis hin zum Decider. Die Spiel ging schlussendlich an die Gäste. (5:2)
Die letzten 3 Spiele wurden wie schon im 1. Block durch TJ, Felix und Luis bestritten. (6:2, 7:2, 8:2)
Mit einem komfortablen Sieg in der Tasche gehen wir in die DLRZ Winterpause und schliessen die Hinrunde ungeschlagen auf dem 1. Rang ab. Besten Dank dem DC Altstetten mit Steel für den geselligen Abend.
Endresultat.: Rangers 8:2 DC Altstetten mit Steel
11. November 2019
DLRZ Runde 6
Spitzenspiel Double Two vs Rangers. Auf dieses Spiel waren alle seit Runde 1 heiss. Voller Motivation fanden wir uns im Westminster-Pub in Effretikon ein. Auch unser "Vereins-Papa" Rolf beehrte uns wieder einmal mit seiner Anwesenheit. Das Westminster-Pub war früher bekannt für seine super Gabentisch-Turniere und ist auch sonst ein guter Ort für eine gesellige Runde. Bevor das Spiel beginnen konnte, stand erstmal der Kameramann von Tele Z im Mittelpunkt. Er wird TJ an der kommenden Schweizermeisterschaft mit seiner Kamera begleiten. Aus diesem Grund wollte er vorab ein paar Szenen drehen.
Zum eigentlichen Spiel:
Double Two war nicht in Vollbesetzung angetreten. Es fehlten zahlreiche Hochkaräter wie Rocco, Mayo und Willi.
Trotzdem setzen sie sich uns gut entgegen. Das Endresultat widerspiegelt nicht die zahlreichen Spiele, welche nur mit dem nötigen Quäntchen Glück an unser Team gingen.
Endresultat.: Double Two 1:9 Rangers
Das Team der Rangers II bekam es mit den Papillon Prowlers zu tun. Die Crew aus Regensdorf, auch bekannt als "da wo der Grill steht" spielt seit 2005 14 Jahre (1Jahr Unterbruch im B) in der A Liga der DLRZ. Also kein leichter Gegner für unser 2. Team. Der Captain "Sascha" übernahm das Zepter gleich selbst und startete mit einem 3:0 Sieg in den Abend. Auch Fabian blieb souverän und gewann ebenfalls sein Spiel 3:0. Leider gingen zuvor auch 2 Spiele an die Gegner, eines knapp und das ander zu null. Zwischenstand 2:2
Die Doppel meine Damen und Herren der Schöpfung. Der wichtigste Teil des Spiels! Verlierst Du hier, musst Du 2 Einzel gewinnen um dies aufzuholen. So leider geschehen. Beide Doppel gingen an die Prowlers. 2:4
Horst zeigte sich kämpferisch und rang einen weiteren Schmetterling nieder. 3:4
3 Einzel übrig, alle Chancen der Welt das Ding noch zu gewinnen. Jedoch das Trio "Gü-Fri-Se"- Gübeli - Fritschi - Sess knallte die Türe zu und sicherte den Gästen den Sieg. Gratulation an die Papillon Prowlers.
Endresultat.: Rangers II 3:7 Papillon Prowlers
09. November 2019
SDA Runde 4
Der Rangers Dart Club war am vergangenen Samstag zu Gast beim Lällenkönig.
Der DC Basel spielte vergangene Saison einen sehr starken Dart.
Mit dem Sieg über die Phantoms direkt in der 2. Runde und in der 13. Runde sogar gegen den aktuellen Schweizermeister, zeigte der DC Basel, dass er durchaus jedem gefährlich werden kann.
!!Neues Jahr neues Glück!!
Leider mussten wir vor dem Spiel zahlreiche Abwesenheitsmeldungen entgegennehmen. Mit 10 abwesenden Spielern blieb uns nicht viel Handlungsspielraum.
Sogar der Bankdrücker Nummer 1 musste in die Hosen. Mit 2:2 nach den 1. Doppeln und 6:6 nach dem 1. Einzelblock war alles i.o aber nicht zufriedenstellend. Schliesslich zündeten wir den Nachbrenner und siehe da, 2. Block Doppel 0:4 für uns. (6:10). Aus den übrigen 16 Einzelspielen brauchten wir noch deren 7 für einen Sieg. Die Mission war deutlich formuliert. "!!Attacke!!"
Zitat eines weisen Darts-Spielers aus der Innerschweiz: "Die Doppel sind überlebenswichtig! Wer gut aus den Doppeln kommt, hat die halbe Miete!"
Mit 11 aus 16 Spielen und einem Endresultat von 11: 21 war de Sieg perfekt. Ein grosses Dankeschön an das Team. Super gekämpft. 🏴 ✌🏼
21. September 2019
Greifenseelauf
Es muss nicht immer Sisal sein.
Unser Ehrenmitglied René Fuchser hat am Greifenseelauf (SM) in der Kategorie Halbmarathon 21,1km ü50 den hervorragenden 3. Rang erreicht.
In der Overall-Wertung ist er sogar 74. von 4110. Herzliche Gratulation René, Du flinkes Wiesel!